Gewaltschutzantrag
Verletzung
Drohung
Nachstellung, Stalking
Hausfriedensbruch
Trennung von Eheleuten – Ihr rechtlicher Wegbegleiter in einer schwierigen Zeit
Die Trennung von Ehepartnern ist oft eine emotionale und belastende Zeit. Doch auch in dieser
schwierigen Phase ist es wichtig, rechtlich gut informiert zu sein, um die eigenen Rechte und
Pflichten zu wahren. Als erfahrene Rechtsanwälte für Familienrecht stehen wir Ihnen in dieser
herausfordernden Situation mit kompetenter Beratung und Unterstützung zur Seite. Wir helfen
Ihnen, Ihre Rechte zu schützen und Lösungen zu finden, die für Sie und Ihre Familie langfristig
sinnvoll sind.
Was passiert bei einer Trennung?
Die Trennung von Ehepartnern bedeutet nicht automatisch eine Scheidung. In der Regel erfolgt
eine Trennung zunächst ohne formelle rechtliche Schritte, jedoch hat dies bereits Auswirkungen
auf verschiedene rechtliche Aspekte, wie z. B. den Unterhalt, das Sorgerecht für gemeinsame
Kinder oder die Nutzung der gemeinsamen Wohnung.
Wichtige rechtliche Fragen bei einer Trennung
•
Unterhaltsansprüche: Nach der Trennung können Unterhaltsansprüche entstehen. Dies betrifft
sowohl den Ehegattenunterhalt als auch den Kindesunterhalt, falls Kinder im gemeinsamen
Haushalt leben. Wir klären mit Ihnen, ob und in welcher Höhe Unterhalt gezahlt werden muss.
•
Sorgerecht und Umgangsrecht: Bei gemeinsamen Kindern stellen sich wichtige Fragen zum
Sorgerecht und Umgangsrecht. Wir unterstützen Sie dabei, eine einvernehmliche Lösung zu
finden oder vertreten Sie im Falle eines Streits vor Gericht.
•
Wohnung und Vermögen: Auch die Aufteilung des gemeinsamen Vermögens und der
Wohnsituation ist ein zentraler Punkt. Wir beraten Sie darüber, welche rechtlichen Optionen
bestehen, wenn es zu Streitigkeiten über die gemeinsame Immobilie oder andere
Vermögenswerte kommt.
Der rechtliche Ablauf einer Trennung
Eine Trennung muss nicht zwangsläufig in einer Scheidung münden. In vielen Fällen gelingt es,
durch Mediation oder einvernehmliche Regelungen zu einer Lösung zu kommen. Sollte eine
Scheidung jedoch unumgänglich sein, begleiten wir Sie durch den gesamten rechtlichen Prozess
und sorgen dafür, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
Ihre Vorteile bei einer Trennung
•
Rechtliche Klarheit: Wir helfen Ihnen, Ihre Rechte und Pflichten während und nach der
Trennung zu verstehen.
•
Individuelle Beratung: Jede Trennung ist einzigartig, und wir bieten maßgeschneiderte
Lösungen, die zu Ihrer persönlichen Situation passen.
•
Fachkundige Unterstützung: Mit unserer Erfahrung im Familienrecht stehen wir Ihnen mit
kompetenter und einfühlsamer Beratung zur Seite.
Kontaktieren Sie uns
Falls Sie sich in einer Trennung befinden oder Fragen zu Ihren rechtlichen Optionen haben, sind
wir für Sie da. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir helfen Ihnen,
die bestmögliche Lösung für Ihre Situation zu finden.
Familienrecht
Trennung, Scheidung, Kinder, Unterhalt.
Sie haben noch Fragen?
Dann kontaktieren Sie
uns gerne jetzt.
BÜRO LIMBURG
Walderdorffstraße 20
65549 Limburg
T: +49(0)6431 / 98 13 13
F: +49(0)6431 / 98 13 14
E: info@klein-anwaelte.de
BÜRO ELTVILLE
Kiedricher Straße 11
65345 Eltville
T: +49(0)6123 / 79 56 05
F: +49(0)6123 / 79 56 06
E: info@klein-anwaelte.de
BÜRO WIESBADEN (Postanschrift)
Kreuzberger Ring 18A
65205 Wiesbaden
T: +49(0)611 / 34 17 22 20
F: +49(0)611 / 34 17 22 21
E: info@klein-anwaelte.de
KleinRechtsanwälte © 2024
Teilgebiete
Ihr Rechtsanwalt in Eltville, Wiesbaden und Limburg vertritt sie in den nachfolgenden Teilgebieten
des Familienrechts.